Endausbildungen

Fachgerechte und wasserdichte Ausführung an den Profilenden, sowie bei Richtungsänderungen und Höhensprüngen.

Endausbildungen VA.8...

Aufkantung h=50 mm

Beispiel: VA.8.95/20

Aufkantung h=150 mm

Beispiel: VA.8.95/20

Endstück h=variabel

Beispiel: VA.8.95/20

Eckstück senkrecht

Beispiel: VA.8.95/20

Hohlkehle 45° mit Endstück h=50 mm

Beispiel: VA.8.95/20

Abkantung l=150 mm

Beispiel: VA.8.95/20

Folienhochzug h=variabel

Beispiel: VA.8.95/52 F

Aufkantung h=150 mm

Beispiel: VA.8.95/52 F

Eckstück senkrecht h=variabel

Beispiel: VA.8.95/52 F

Endstück h=variabel

Beispiel: VA.8.95/52 F

Eckstück waagrecht mit Übergang Boden-Boden zu Boden-Wandanschluss W3 und Endstück h=50 mm

Beispiel: VA.8.95/20

T-Stück mit Übergang Boden-Boden zu Boden-Wandanschluss W3 und Profilendausbildung Endstück h=50 mm

Beispiel: VA.8.95/20

Eckstück waagrecht mit Übergang Boden-Boden zu Boden-Wandanschluss W3

Beispiel: VA.8.95/20

Endstück h=50 mm bei Boden-Wandanschluss W3 mit Eckstück waagrecht

Beispiel: VA.8.95/20

Endausbildungen BBF...

Aufkantung gerundet h=min. 150 mm

Beispiel: BBF124/55

Aufkantung h=150 mm mit Hohlkehle 45°

Beispiel: BBF124/55

Folienhochzug h=variabel

Beispiel: BBF124/55

Folienhochzug h=variabel

Beispiel: BBF124/100 WD

Aufkantung h=150 mm bei Boden-Wandanschluss W1 mit Eckstück waagrecht

Beispiel: BBF124/55

Eckstück waagrecht mit Übergang Boden-Boden zu Boden-Wand W1

Beispiel: BBF124/55

Endausbildungen Schrammbord

Dem Verlauf des Schrammbordes (Gehweg) angepasst

Beispiel: VA.8.95/20

Unter dem Schrammbord (Gehweg) durchlaufend und mit rutschfestem Tränenblech (bauseits) abgedeckt

Beispiel: VA.8.110/47 F

Oberbau dem Verlauf des Schrammbordes angepasst. Los-/Festflansch der Abdichtungsebene folgend

Beispiel: BBF124/55